RCR in Loipersdorf-Kitzladen

Humus für Ihre Grünflächen

Bei uns können Sie Humus in verschiedensten Qualitäten erwerben. Wir versehen humusreiche Erde mit Sand- und Hackgut und sieben diese. Unser gesiebter Humus eignet sich als Gartenerde und als Oberboden-Sand-Versiebung. Die ungesiebte humusreiche Erde ist ideal für Ackerböden und Wiesenoberböden. Egal welche Menge an Humus Sie benötigen, ob für den eigenen Garten oder für einen ganzen Acker – wir liefern den Humus auf Wunsch zu Ihnen oder Sie können ihn selbst bei uns abholen. 

Was ist Humus?

Wenn Sie im Garten, auf der Wiese oder am Acker Humus unter die Erde mischen, dann sorgen Sie für einen guten Nährboden für Pflanzen jeglicher Art. Sie gedeihen mit Humus kräftig und werden groß. Humus besteht aus abgestorbenen Pflanzenteilen, die mit Hilfe von Kleintieren und Mikroorganismen verrottet sind. Er ist ein Teil der organischen Bodensubstanz und quasi die oberste Erdschicht. Kompost enthält auch Humus. Die Herstellung von Humus erfolgt völlig natürlich und normalerweise vom Menschen unbeeinflusst. Eine sehr gute Humusschicht findet man in Laubwälder sowie Strauch- und Wiesengebieten. Nadelwälder produzieren aufgrund der Nadeln und Baumharze keinen guten Humus.

Was macht man mit Humus?

Die Zusetzung von Humus zu Erde, Kompost und anderen Bodenarten sorgt für ausreichend Nährstoffe für Blumenbeet, Gemüsebeet, Acker oder Wiese. Je nachdem, ob der Boden sandig ist, also unfruchtbar, oder lehmig, also fruchtbar, sollten Sie eine entsprechende Humusdecke anlegen. Wenn Sie einen hochqualitativen gesiebten oder ungesiebten Humus für Ihren Garten, Ihren Acker oder Ihre Wiese benötigen, dann kontaktieren Sie uns. Wir liefern die gewünschte Menge zu Ihnen oder stellen sie bereit, wenn Sie diese selbst abholen wollen.

Damit alle Grünflächen wunderbar blühen und gedeihen - auf Wunsch liefern wir Ihnen den Humus auch direkt auf Ihr Grundstück.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.