RCR in Loipersdorf-Kitzladen

Unsere Leistungen

RCR ist Dienstleister im Baubereich und bietet Transporte von Abbruchmaterialien sowie die fachgerechte Entsorgung an. Auf unserem Bauschuttplatz sorgen wir mit Brecher und Siebanlage für das Recycling des Abbruchmaterials und verkaufen dann das CE zertifizierte und mit Güte- und Qualitätsprüfzeugnissen ausgezeichnete Baumaterial. Damit tragen wir zu einer ressourcenschonenden Bauwirtschaft bei.

Betonaufbruch

 

Dir RCR GmbH transportiert bewehrten und unbewehrten Betonbruch ab und führt ihn in der hauseigenen Recyclinganlage einer fachgerechten Aufbereitung zu.

Mehr dazu

Asphaltaufbruch

 

Wir transportieren Asphaltbruch, der bei Straßenarbeiten anfällt, ab und sorgen für ein fachgerechtes Recycling mit CE-Zertifizierung und Qualitätsprüfzeugnissen.

Mehr dazu

Bauschutt

 

Bauschutt jeglicher Art von großen und kleinen Baustellen wird von unserem Team abgeholt und in der hauseigenen Anlage mit Brecher und Siebanlage fachgerecht recycelt.

Mehr dazu

Bodenaushub

 

Egal ob Großbaustelle oder Grabungen fürs Schwimmbad – die ausgehobene Erde muss abtransportiert werden. Wir erledigen das rasch und zuverlässig für Sie!

Mehr dazu

Betonrecycling

 

Für Betonrecycling gibt es ein große Nachfrage in Österreich. Kein Wunder, denn das recycelte Material ist deutlich billiger als der Primärstoff. Zudem werden Ressourcen sinnvoll genützt.

Mehr dazu

Asphaltrecycling

 

Asphaltrecycling unterliegt strengen Auflagen, da die Alterung von Bitumen und die Veränderung der Körnung eine große Rolle spielen. Unsere Recyclingprodukte sind zertifiziert.

Mehr dazu

Recyclingmaterial Hochbau

 

Recycelter Bauschutt, ein Mischgranulat aus Beton, Asphalt und natürlichem Gestein, eignet sich als Material für den Hochbau – für ein günstigeres und ressourcenschonenderes Bauen.

Mehr dazu

Humus

 

Humus besteht aus abgestorbenen Pflanzenteilen und Mikroorganismen. Er fördert aufgrund seiner Nährstoffe das Blühen und Gedeihen Ihrer Garten-, Wiesen- oder Ackerpflanzen.

Mehr dazu

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.