RCR in Loipersdorf-Kitzladen

bETONRECYCLING

Recycling ist im heutigen Baugewerbe ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Rund 80% der Baumaterialien in Österreich werden inzwischen recycelt, also wieder- und weiterverwendet. Das liegt weit über den EU-Anforderungen (lt. Österreichische Bauzeitung). Nachdem Baumüll in Österreich ca. 25% des Gesamtmülls ausmacht, ist das Baurestmassen-Recycling ein großer Beitrag zur Müllvermeidung.

Das Betonrecycling (RB) ist dabei einer der größten Märkte, denn der Primärstoff ist um einiges teurer als das recycelte Material.

Recycelter Betonaufbruch (Betongranulat) findet in folgenden Bereichen Verwendung:

  • ungebundene oder zementgebundene Tragschichten
  • Wegebau für landwirtschaftliche Nutzung
  • Frostschutzqualität
  • Grädermaterial
  • etc.


Unterscheidung des Materials:
RB 0/63 (von 0 bis 63 mm) für: Frostschutzqualität

RB 0/32 (von 0 bis 32 mm) für: Frostschutzqualität, Grädermaterial


Je nach dem Zeitpunkt des Recyclingvorganges unterscheidet man beim Betonrecycling zwischen Festbeton- und Frischbetonrecycling. Beim Festbetonrecycling wird tatsächlich erhärteter Beton, also Betonaufbruch verarbeitet. Dieser fällt beispielsweise beim Abbruch von Gebäuden an. Beim Frischbetonrecycling hingegen werden Betonreste zugeführt, die z.B. bei der Betonherstellung anfallen und noch nicht erhärtet sind.

Recyceltes Baumaterial mit Qualitätsprüfzeugnis und Zertifizierung

Die RCR GmbH sorgt für die termingenaue Abholung von Betonaufbruch von Ihrer Baustelle und führt das Material dann einem Recyclingprozess im hauseigenen Bauschutt-Zwischenlager zu, wo mit Brecher und Siebanlage gearbeitet wird. Das recycelte Material wird dann als günstigeres Baumaterial verkauft. Es wird streng geprüft und ist mit Güte- und Qualitätsprüfzeugnissen sowie mit einer CE-Zertifizierung ausgezeichnet.

PREIS für die Lieferung von Betonrecycling für Plätze- oder WEgebau

 

RB 0/63: € 5,00/to (ohne Fracht)

Fracht nach Vereinbarung

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zum Thema Betonrecycling haben, einen Abholtermin vereinbaren wollen oder recyceltes Baumaterial brauchen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.